


Auf die Plätze, fertig, GROW! Am 04.01.2025 fand der allererste Gemeinschaftliche Roboterwettbwerb (GROW) in Lingen statt, ausgerichtet natürlich von uns, deinem Lieblingsverein. In 10 Teams arbeiteten 30 begeisterte Teilnehmende den ganzen Tag fleißig an ihren Robotern und nahmen an spannenden Wertungsläufen teil. Das besondere daran: Nur die Wenigsten unter ihnen hatten vorherige Erfahrung mit Robotik. Die meisten der Teilnehmenden beschäftigten sich zum ersten Mal mit dem Thema! Wie kam das?
Beginnen wir am Anfang: Schon vor Jahren hatten einige unserer Mitglieder die Idee, einen neuen Roboterwettbewerb ins Leben zu rufen. Vielleicht hast du schonmal von der World Robot Olympiad (WRO) oder der First Lego League (FLL) gehört. Es handelt sich in beiden Fällen um Roboterwettbewerbe, doch beide Wettbewerbe richten sich an Kinder und Jugendliche, die bereits zur weiterführenden Schule gehen und/oder Erfahrung im Bereich der Robotik mitbringen. Die meisten der Teilnehmenden dieser Wettbewerbe besuchen vermutlich eine Roboter-AG an ihrer Schule. Doch was ist mit jüngeren Kindern oder denjenigen, die nicht das Privileg einer gut ausgestatteten Schule genießen können? Genau an die haben wir gedacht!
Unser GROW ermöglicht es allen Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 16 Jahren, unabhängig von ihrer Schule einen kostenlosen Schnupperkurs in Robotik zu machen. Eine einfache Anmeldung und ein Losverfahren später geht es auch schon los! Das Losverfahren ist insbesondere dazu da, dass alle Geschlechter möglichst gleich verteilt dabei sind. So möchten wir besonders Mädchen einen gleichberechtigteren Anteil an unserem Wettbewerb verschaffen. Am Wettbewerbstag selbst finden sich die Teams zusammen und bekommen von uns eine Einführung in alles, was man wissen muss. Dann geht’s ans Basteln und Programmieren!
Nach einer ausgiebigen Mittagspause mit leckeren Hotdogs (vegan und nicht-vegan) liefen auch schon die letzten Wertungsläufe an. Und dann kamen die Urkunden und – am allerwichtigsten – die coolen Legopokale! Zuletzt durften die Eltern auch wieder vorbeikommen und die Kreationen ihrer Kinder bewundern. (Und es waren wirklich tolle Exemplare unter den Robotern, wir waren begeistert)
Wir haben uns sehr gefreut, wie erfolgreich der erste GROW abgelaufen ist. Dank monatelanger Arbeit von unserem großartigen Vereinsteam, Unterstützung durch unsere Sponsoren und unheimlich tolle Teilnehmende, hatten wir richtig viel Spaß dabei, unsere Freude an Robotern weiterzugeben. Wir hoffen, dass wir viele der Teilnehmenden bald wiedersehen und beim nächsten GROW wieder neue Gesichter dazugewinnen. Schließlich geht es beim GROW darum, etwas Neues anzufangen!
Ein ganz großes Dankeschön an unsere großzügigen Sponsoren: 4generation, Moduco und VME! Und ein herzliches „Kommt bald wieder!“ an alle Teilnehmenden!